

Wir möchten als Schwarzwaldgasthof ein Botschafter unserer Region sein. Ein Gasthof, der ein Gefühl von Heimat vermittelt; egal ob man Nachbar oder Ferngereister ist. Für die einen sind wir „Einkehrpunkt" nach einem arbeitsreichen Tag; der Ort einer besonderen Feier; vielleicht sogar ein wöchentliches Ritual. Für die anderen sind wir der „Ausgangspunkt" für erlebnisreiche Urlaubstage, an den man abends gerne zurückkehrt und sich für die noch folgenden stärkt. Diese Verbindungen aus vertrautem Umgang mit Einheimischen, ja Freunden, und der täglich wiederkehrenden Überraschung neuer Bekanntschaften aus nah und fern macht den Reiz unserer Arbeit aus - und lässt uns den Besuch unserer Gäste immer wieder mit Freude erwarten.
Ohne Frage fühlen wir uns Traditionen von Herzen verbunden - dabei ist Tradition für uns jedoch keine Frage der Dauer des Bestandes. Vielmehr verstehen wir unter Tradition zeitlose Werte und Gepflogenheiten, die für die Wirkenden und Erlebenden einen Mehrwert bieten. Aus diesem Grund erhalten wir Erhaltenswertes - verabschieden uns ohne Wehmut von Dingen, die sich selbst überholt haben - und schaffen Neues, das nachhaltig Bestand haben wird.
Wir verstehen es als unsere Pflicht, die besonderen Kostbarkeiten des Schwarzwaldes zu nutzen und für unsere Gäste regionale Genüsse erlebbar zu machen. Dabei beschränken wir uns, wo immer es die Qualität zulässt, auf das allernächste Umfeld - gehen bei Bedarf aber auch darüber hinaus. Einflüsse des nahen Kaiserstuhles, des angrenzenden Elsasses aber auch der Schweiz sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Und auch eine Flasche Wein aus dem "fernen" Bordeaux öffnen wir gerne zu besonderen Anlässen.
Wir glauben nicht, dass sich ein zeitgemäßes Schwarzwald-Interieur auf Bollenhut-PopArt und bunte Kuckucksuhren reduzieren lässt. Beständigkeit ist ein zentrales Element Schwarzwälder Lebensart - und nichts ist weniger beständig als stereotype Dekorationselemente, die heute „modern" und bereits morgen wertlos sind. Ein Fachwerkhaus, dessen Grundmauern auf mehr als 900 Jahre zurückblicken, hat mehr verdient. Regionale Handwerkskunst lässt Räume Geschichten erzählen; durch den Verzicht auf alles Unwesentliche machen wir diese für Sie spürbar.
Wir gehen unseren Weg nicht allein; unsere Mitarbeiter begleiten uns - einige von ihnen über Jahrzehnte hinweg. Diese Loyalität ist für uns ein großes Glück. Jeder einzelne Mensch prägt unser Haus mit seiner Persönlichkeit und macht es einzigartig. Dieses Engagement möchten wir anerkennen und fördern.
Fachliche Qualifikation ist die Grundlage für eine verlässliche Qualität. Deshalb ist es uns wichtig, dass unsere Gäste von einem kompetenten Serviceteam betreut und von ausgebildeten Köchen kulinarisch verwöhnt werden. Die Schaffung der entsprechenden Rahmenbedingungen ist unsere tägliche Herausforderung und unser erklärtes Ziel.
Wir verstehen die überschaubare Größe unseres Hauses als Stärke, da sie uns und unseren Gästen Platz für Individualität lässt. Wir möchten unseren Gästen große Momente im kleinen Rahmen bieten - und aus Bedürfnissen Erlebnisse machen. Deshalb nehmen wir uns gerne Zeit zur individuellen Planung von besonderen Anlässen - oder um unsere Gäste überhaupt erst zu diesen zu inspirieren.