Hotel SchloßmühleLogo Hotel Schloßmühle
  • +49 (0)7684 - 1488
    • de
    • en
  • Anfragen Book now
    • über uns
      • über uns Übersichtsseite
      • concept
      • team
      • heritage
      • opening 24
      • jobs
    • rooms
      • rooms Übersichtsseite
      • book now
      • anfragen
      • faq
    • spa
      • spa Übersichtsseite
      • sauna
      • spa terrasse
    • living
      • living Übersichtsseite
      • esszimmer
      • wohnzimmer
      • stube
      • garten
    • eat'n'drink
      • eat'n'drink Übersichtsseite
      • frühstück
      • honesty bar
      • dine around
    • inspirations
      • inspirations Übersichtsseite
      • nature
      • culture
      • design
      • seasons
    • Gastgeber Familie Gutmann der Schlossmühle Glottertal

    culture

    inspirierende kulturvielfalt im dreiländereck

    Mit Freiburg, Basel und Colmar kannst du nicht nur in die kulturelle Vielfalt von drei Städten, sondern gleichzeitig auch von drei Ländern eintauchen. Du entscheidest, wie viel oder wie wenig du sehen und erleben möchtest. Wir unterstützen dich bei der Planung des perfekten Kulturprogramms für deinen Urlaub bei uns in der Schlossmühle.

    freiburg

    entdecke die green city

    Das studentisch-alternative Flair, das gute Wetter, die kleinen Bächle, die bezaubernde Altstadt: Wie könnte man Freiburg nicht lieben? Ein Tag in Freiburg gehört zu deinem Urlaub bei uns in der Schlossmühle auf jeden Fall dazu. Ein Spaziergang durch die Innenstadt führt dich an allen must-sees vorbei. Ein Abstecher zum Kanonenplatz auf dem Schlossberg ist ebenfalls empfehlenswert. Du suchst nach Insidertipps neben den ausgetretenen Touristenpfaden? Sprich uns einfach an – gerne teilen wir unsere Lieblingsorte mit dir.

    Münster: Der schönste Kirchturm der Christenheit - Hotel Schloßmühle
    Theater der Immoralisten: Modernes Theatererlebnis - Hotel Schloßmühle
    Kanonenplatz: Aussichtspunkt über der Stadt - Hotel Schloßmühle

    Münster

    Der schönste Kirchturm der Christenheit

    Das Münster ist Freiburgs Wahrzeichen und ein Meisterwerk der Gotik. Am besten besuchst du das Münster vormittags, denn dann kannst du auch gleich den sehenswerten Münstermarkt rundherum entdecken – hier gibt es Produkte der Landwirte und Erzeuger aus der Region.

    Theater der Immoralisten

    Modernes Theatererlebnis

    Das Theater der Immoralisten befindet sich etwas außerhalb der Altstadt im Stadtteil Stühlinger. Im ehemaligen Gewerbehof wird dir hier zwischen einem Biorestaurant und einer Skimanufaktur modernes Art von einem kleinen Ensemble geboten. Wir finden: ein besonders authentisches Stück Freiburg.

    Kanonenplatz

    Aussichtspunkt über der Stadt

    Direkt hinter der Altstadt erhebt sich der Schlossberg. Ein kleiner steiler Anstieg führt dich hinauf zum Kanonenplatz. Von hier hast du einen perfekten Ausblick über Freiburg. Im Sommer kannst du diesen sogar im direkt darunter gelegenen Biergarten genießen.

    basel

    die schweizer kulturmetropole

    Basel liegt nur eine knappe Stunde entfernt, hat auch ein Münster und ist doch ganz anders als Freiburg – die Schweizer Mentalität macht den Unterschied. Die Anfahrt lohnt sich vor allem für Kunstinteressierte, denn mit dem Basler Kunstmuseum und der Fondation Beyeler gibt es hier gleich zwei erstklassige Ausstellungshäuser. Ein weiteres Highlight: die Lage der Stadt direkt am Rheinufer – damit kann die Dreisam in Freiburg (fast) nicht mithalten. Nutze die Chance zum Länderhopping!

    Platzhalter SMG
    Platzhalter SMG
    Platzhalter SMG

    Kunstmuseum Basel

    Älteste öffentliche Kunstsammlung der Welt

    Verteilt auf drei Häuser – Hauptbau, Neubau und Gegenwart – bietet das Basler Kunstmuseum umfassende Sammlungspräsentationen und wechselnde Ausstellungen. Insbesondere der Neubau von 2016 lohnt sich auch aufgrund seiner Architektur.

    Fondation Beyeler

    Modern & zeitgenössisch

    Das größte private Kunstmuseum der Schweiz begrüßt dich in einem wunderschönen Park in Riehen bei Basel. Im Museumsbau von Renzo Piano wird moderne und zeitgenössische Kunst präsentiert. Aktuell entsteht eine umfangreiche Erweiterung durch den Architekten Peter Zumthor.

    Rheinufer

    Promenade im Stadtkern

    Der Rhein durchzieht Basel wie eine Lebensader und macht den Stadtkern zum Naherholungsgebiet. Die Buvetten – kleine Getränkekioske mit Gartenwirtschaft – laden zu Kaffee und Apero direkt an der Promenade ein. Hier macht people watching Spaß!

    colmar

    postkartenidyll im elsass

    Colmar wird auch als Märchenstadt bezeichnet. Wir finden: zu recht! Malerischer als in den Gassen der Altstadt zwischen den verwinkelten Fachwerkhäusern oder am Kanal in „Klein Venedig“ geht es kaum. Ein Besuch des Unterlindenmuseum und des Marché couvert gehören einfach dazu. Überzeuge dich selbst – nur eine knappe Stunde Autofahrt ab der Schlossmühle trennt dich von diesem Highlight des Elsass.

    Klein Venedig: Malerische Kanäle und Fachwerkhäuser - Hotel Schloßmühle
    Platzhalter SMG
    Platzhalter SMG

    Klein Venedig

    Malerische Kanäle und Fachwerkhäuser

    Das Viertel Krutenau wird wegen seiner charmanten Kanäle und farbenfrohen Fassaden als „Klein Venedig“ von Colmar bezeichnet. Hier befinden sich viele Cafés und Restaurants. Den besten Fotospot findest du am Quai de la Poissionierie.

    Unterlindenmuseum

    Isenheimer Altar und moderne Architektur

    Das Unterlindenmuseum beherbergt nicht nur den berühmten Isenheimer Altar von Matthias Grünewald, sondern ist seit der Erweiterung und Restaurierung durch die Architekten Herzog & de Meuron selbst eine Sehenswürdigkeit.

    Ein Besuch lohnt sich!

    Marché couvert

    Historische Markthalle

    In der Markthalle aus dem Jahr 1865 findest du Fisch, Fleisch und Käse aus der Region. Außerdem wird auch Wein angeboten – in den gemütlichen Sitzecken der Markthalle kannst du diesen direkt vor Ort genießen. Du findest den Marché Couvert direkt in Klein Venedig.

    1. Startseite
    2. inspirations
    3. culture

    Schlossmühle

    Hansjörg Gutmann 
    Talstr. 22 
    79286 Glottertal 
    Tel.: +49 (0) 76 84 - 14 88 
    info@schlossmuehle-glottertal.de

    Linktipps

    • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Anfragen
    • Buchen

    Suche & Social

    vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Impressum

    Datenschutzeinstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

    Übersicht nicht essenzieller Cookies

    Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

    Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

    DatenschutzhinweiseImpressum